top of page

Das Revival der Trockenblumen

Autorenbild: Katja MelznerKatja Melzner

Aktualisiert: 27. Sept. 2022

Wie ich auf meinem letzten Ausflug zu meinem Lieblingsblumen- und Dekohändler erstaunt feststellen konnte, erfährt die Trockenblume ein Revival.

Mittlerweile sehe ich sie auch in allen anderen einschlägigen Dekogeschäften. Es wird also Zeit, dass ich mich mit diesem Trend mal beschäftige.

So richtig erwärmen kann ich mich dafür spontan noch nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich ja in der Originalphase, den 1970er Jahren, schon auf der Welt war und irgendwie ploppen bei mir Bilder von verstaubten Trockenblumenarrangements in orange/braunen Bodenvasen auf.

Aber all diese alten Trends kommen ja nicht im Original, sondern in neuem Gewand daher. Und so habe ich doch ein paar richtig schöne Zusammenstellungen gefunden, die mein Dekoherz erwärmt haben:

Richtig schöne Dinge habe ich beidem Online-Shop Vasenglück gesehen.

Schaut euch mal die „Glücksboards“ an, da bin ich ganz verliebt!

Eine tolle DYS Idee: Die Trockenblumen in Gläsern und Flaschen arrangieren. Zusammen mit ein paar Kerzen wird eine richtig tolle Tischdekoration draus. Anregungen findet ihr z.B. bei Dehner.

Aber denkt daran, diese Arrangements sind nicht für die Ewigkeit. Sie halten natürlich sehr viel länger als frische Blumen, aber ich empfehle sie nach 6 bis 12 Monaten auch wieder beherzt zu entsorgen!!

ความคิดเห็น


ปิดการแสดงความคิดเห็น
bottom of page